Logo

Hundeerziehung für das Platz-Kommando: Wie man dem Hund das Liegen beibringt

Die Hundeerziehung ist ein wichtiger Schritt, um das Zusammenleben mit unserem vierbeinigen Freund harmonisch zu gestalten. Eine der grundlegenden Kommandos, die ein Hund lernen sollte, ist das Platz-Kommando. Platz ist ein nützliches Signal, um den Hund dazu zu bringen, sich hinzulegen und ruhig zu bleiben. Es kann in verschiedenen Situationen nützlich sein, wie beispielsweise beim Besuch von Gästen oder während des Essens. In diesem Artikel werden wir uns darauf konzentrieren, wie man einem Hund das Liegen beibringt.

Das Platz-Kommando Schritt für Schritt

Vorbereitung

Bevor Sie mit der eigentlichen Hundeerziehung beginnen, stellen Sie sicher, dass Ihr Hund ausreichend ausgepowert und konzentriert ist. Ein müder Hund ist leichter zu erziehen, da er weniger abgelenkt ist.

Der richtige Ort

Suchen Sie einen ruhigen Ort ohne Ablenkungen, an dem Sie mit Ihrem Hund trainieren können. Ein gut beleuchteter Raum in Ihrem Haus oder ein umzäunter Garten sind ideale Orte dafür.

Der Befehl

Wählen Sie ein eindeutiges Wort oder eine kurze Phrase wie „Platz“ oder „Leg dich hin“ als Befehl für das Platz-Kommando. Achten Sie darauf, dass Sie immer denselben Befehl verwenden.

Das Leckerli

Halten Sie ein Leckerli oder einen Kaustick bereit, um Ihren Hund zu belohnen, sobald er sich hinlegt. Das Leckerli sollte ein besonderes sein, das Ihr Hund besonders gerne mag und nur während des Trainings verwendet wird.

Die Handbewegung

Begleiten Sie den Befehl mit einer Handbewegung, bei der Sie Ihre flache Hand mit der Handfläche nach unten zum Boden führen. Diese Handbewegung wird mit der Zeit zu einem visuellen Signal für Ihren Hund, das ihn dazu auffordert, sich hinzulegen.

as Training

Führen Sie Ihren Hund mit der Handbewegung und dem Befehl in die gewünschte Position. Sie können sein Vorderbein sanft nach vorne drücken, um ihn ins Liegen zu locken. Sobald er liegt, belohnen Sie ihn sofort mit dem Leckerli und loben ihn verbal.

Wiederholung und Geduld


Wiederholen Sie diesen Schritt mehrmals, bis Ihr Hund das Kommando und die Handbewegung versteht. Seien Sie geduldig und nehmen Sie sich Zeit für das Training. Hunde lernen in ihrem eigenen Tempo, also ermutigen Sie Ihren Hund und belohnen Sie ihn bei Fortschritten.

Häufige Probleme und Lösungen

  • Der Hund steht wieder auf, sobald er das Leckerli bekommt.
  • Wenn Ihr Hund sich direkt nach dem Liegen wieder erhebt, halten Sie das Leckerli in Ihrer Hand und warten Sie, bis er einige Sekunden liegen bleibt, bevor Sie es ihm geben. Auf diese Weise lernt er, dass er länger liegen bleiben muss, um die Belohnung zu erhalten.
  • Der Hund reagiert nicht auf den Befehl.
  • Überprüfen Sie, ob Sie den Befehl klar und eindeutig aussprechen. Vermeiden Sie auch jegliche Ablenkungen während des Trainings. Wenn Ihr Hund den Befehl immer noch nicht versteht, gehen Sie einen Schritt zurück und üben Sie das Liegen an einem Ort ohne Ablenkungen.
  • Ihr Hund zeigt Angst oder Stress während des Trainings.
  • Achten Sie darauf, dass das Training positiv und stressfrei abläuft. Vermeiden Sie laute oder strenge Stimmen und setzen Sie Ihren Hund nicht unter Druck. Falls Ihr Hund ängstlich reagiert, suchen Sie die Unterstützung eines professionellen Hundetrainers oder Tierverhaltensspezialisten.

FAQ

Wie lange dauert es, einem Hund das Platz-Kommando beizubringen?

Die Lerngeschwindigkeit variiert von Hund zu Hund. Einige Hunde können das Platz-Kommando innerhalb von wenigen Trainingseinheiten lernen, während es bei anderen etwas länger dauern kann. Seien Sie geduldig und wiederholen Sie das Training regelmäßig, um gute Ergebnisse zu erzielen.

Sollte ich das Halsband meines Hundes während des Trainings entfernen?

Es ist ratsam, das Halsband während des Trainings zu entfernen, um Verletzungen oder Unbehagen zu vermeiden. Stellen Sie jedoch sicher, dass Ihr Hund in einer sicheren Umgebung trainiert wird und nicht entkommen kann.

Kann ich das Platz-Kommando auch bei älteren Hunden anwenden?

Ja, das Platz-Kommando kann bei Hunden jeden Alters angewendet werden. Ältere Hunde können genauso gut lernen wie junge Hunde, es erfordert nur etwas mehr Geduld und Konstanz.

Welche anderen Kommandos sollte mein Hund lernen?

Neben dem Platz-Kommando sind „Sitz“, „Bleib“ und „Hier“ grundlegende Kommandos, die Ihr Hund im Alltag kennen sollte. Diese Kommandos ermöglichen es Ihnen, Ihren Hund in verschiedenen Situationen zu kontrollieren und für seine Sicherheit zu sorgen.